Vor dem Derby in Ingolstadt

Bei den Straubing Tigers stellt sich die Torhüterfrage


Für die Straubing Tigers geht es am Dienstagabend in Ingolstadt um wichtige Punkte im Rennen um die Playoff-Plätze.

Besinnlichkeit ist später. Denn bevor sich die Eishockey-Cracks der Straubing Tigers auf die Bescherung freuen dürfen, geht es am Dienstagabend um 19.30 Uhr in Ingolstadt in der dortigen Saturn-Arena erst einmal noch um wichtige Punkte in der DEL.

Der Vizemeister liegt derzeit einen Punkt und einen Platz vor den Tigers, zeigt allerdings seit dem Trainerwechsel eine stark aufsteigende Tendenz. Zuletzt mussten die Oberbayern viermal in Folge auswärts ran, drei dieser Spiele konnten sie gewinnen. Und mit dem 8:4 am Sonntag in Düsseldorf sorgten die Panther für ein besonderes Ausrufezeichen.

Neue Firepower im Angriff

Während bei den Tigers die Offensive zuletzt neue Firepower entwickelte, in den letzten vier Spielen immer mindestens viermal traf und sich nun zudem vermehrt auch wieder die "Sorgenkinder" im Angriff in die Torschützenliste eintragen, bleibt das Hauptaugenmerk die Torhüterposition.

Der von Heimweh geplagte Matt Climie schien mit ordentlichen Leistungen gegen Schwenningen, Augsburg und Mannheim den Turnaround geschafft zu haben, ehe dann in Hamburg und gegen Berlin der Rückfall kam. "Dustin hat seine Sache in Köln sehr gut gemacht", sagt Larry Mitchell. "Er hat die entscheidenden Saves gemacht." Diese waren vordringlich im zweiten und dritten Drittel nötig, nachdem die Tigers im ersten Drittel den Gegner regelrecht auseinandernahmen und die Fehler und Fehlpässe der Haie eiskalt nutzten. "Wir hatten im ersten Drittel 15 Torchancen. Ich habe noch nie ein DEL-Spiel gesehen, in dem ein von mir trainiertes Teams so viele Chancen im ersten Drittel hatte", so Mitchell.

Doch zurück zu den Torhütern: Klar ist, dass die Tigers nun gezwungen sind, den Markt zu sondieren und eventuell die letzte noch freie Ausländerstelle im Kader an einen neuen ausländischen Goalie zu vergeben.

Den ganzen Artikel lesen Sie am Dienstag, 22. Dezember, im Straubinger Tagblatt.