Meinung

Putin in Nordkorea

Dieser Besuch ist kein Zeichen der Stärke des Kremlchefs


Der russische Präsident Wladimir Putin (rechts) und der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un festigen in Pjöngjang ihre strategische Partnerschaft.

Der russische Präsident Wladimir Putin (rechts) und der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un festigen in Pjöngjang ihre strategische Partnerschaft.

Es gab Zeiten, in denen die Mächtigen der Welt dem Russen Wladimir Putin den roten Teppich ausgerollt haben. Sogar im Deutschen Bundestag hat er gesprochen. Erinnerungen an eine längst vergangene, kurze Ära der Hoffnung auf ein friedliches Zeitalter. Und nun? Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un ist einer der wenigen Staatschefs, die bereit sind, den Kremlherren zu empfangen, der sein Nachbarland überfallen hat, einen erbarmungslosen Terrorkrieg gegen die ukrainische Zivilbevölkerung führt und zig Tausende seiner Landsleute in den Tod auf dem Schlachtfeld schickt.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat