Leitartikel

Organspende

Eine Grenze für den demokratischen Staat


In Deutschland hoffen derzeit über 8.000 Patienten auf ein neues Herz, eine neue Lunge oder eine neue Niere.

In Deutschland hoffen derzeit über 8.000 Patienten auf ein neues Herz, eine neue Lunge oder eine neue Niere.

In Deutschland hoffen derzeit über 8.000 Patienten auf ein neues Herz, eine neue Lunge oder eine neue Niere. Ohne eine Organspende werden sie nicht mehr lange leben. Vergangenes Jahr haben fast 1.000 Deutsche ihre Organe gegeben, damit andere weiterleben können. Es gibt zu wenige davon, das zeigt das Verhältnis dieser beiden Zahlen. Nicht ausdrücken können sie, welche menschlichen Schicksale des bangen Wartens, des Leids, der Zuversicht und der Angst vor dem Tod mit dem ungünstigen Verhältnis verbunden sind.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat