Meinung

China-Reise

Habeck hat Peking eine klare Botschaft überbracht


Wirtschaftsminister Robert Habeck besuchte die Volksrepublik China.

Wirtschaftsminister Robert Habeck besuchte die Volksrepublik China.

Möglich, dass die chinesische Regierung auch ohne den Besuch des deutschen Vizekanzlers Verhandlungen mit der EU-Kommission im Zollstreit zugestimmt hätte. Doch sprechen die zeitlichen Abläufe für einen Zusammenhang zwischen der Reise Robert Habecks und der Zusage aus Peking. Der Wirtschaftsminister hat im Reich der Mitte einen riskanten Kurs verfolgt. Er ist vehementer als Bundeskanzler Olaf Scholz aufgetreten. Der Grüne hat nicht, wie er es selbst beschrieben hat, Pfötchen gegeben. Nein, er hat Zähne gezeigt. Im Namen Europas. Er hat sich auch nicht davon einschüchtern lassen, dass Ministerpräsident Li Qiang ein Treffen mit ihm abgesagt hat.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat