Parlamentswahlen
Warum es in Südbelgien keine starke rechte Partei gibt
6. Juni 2024, 16:50 Uhr
Falls jemand noch einen letzten Beleg dafür suchte, dass der Wahlkampf in Belgien dieser Tage fast schon bizarre Züge annimmt, wurde er beim flämischen Privatsender VTM fündig. Dort durften die Zuschauer gerade die Sendung "Het Conclaaf" verfolgen, in der sieben Spitzenpolitiker ein Wochenende lang in einem Schloss in den Ardennen eingesperrt waren. Die Volksvertreter im Kampagnenmodus kochten zusammen und aßen Spaghetti, spielten Schach und Darts, stritten über Politik - Big Brother für Politiker. Unter den Kandidaten war neben dem aktuellen Ministerpräsidenten Alexander de Croo auch Tom Van Grieken. Der charismatische Chef der ultrarechten Partei Vlaams Belang präsentierte sich während der vier Episoden äußerst selbstbewusst - und das aus gutem Grund.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat