Am Stadtplatz Viechtach

Friedensgebet begleitet von Posaunenklängen


Etwa 50 Menschen hatten sich vor der Stadtpfarrkirche am Stadtplatz wieder zum Friedensgebet versammelt.

Etwa 50 Menschen hatten sich vor der Stadtpfarrkirche am Stadtplatz wieder zum Friedensgebet versammelt.

Von Redaktion Viechtach

"Verleih uns Frieden gnädiglich" - mit diesem Choral beschloss der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde am Samstagabend das ökumenische Friedensgebet vor der Pfarrkirche am Stadtplatz. 50 Personen hatten sich wieder in einem großen Kreis versammelt und mit Kerzen in den Händen um den Frieden für die Ukraine gebetet. Die Begrüßung übernahm Martin Gruber im Namen des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde. Ein Friedensgebet, Fürbitten für die Menschen im Kriegsgebiet und auf der Flucht, Stille und das gemeinsame Vaterunser wurden umrahmt von feierlichen Chorälen des Posaunenchores. Am Boden lag eine Friedensfahne und es leuchtete ein besonderes Windlicht, gestaltet von der Glasfachschule in Zwiesel, das Heidi Schötz als Geschenk mitgebracht hatte. Die Teilnehmer bedankten sich bei Pfarrer Roland Kelber und den Bläsern für die würdevolle musikalische Umrahmung.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat