Am Samstag in Viechtach

Ökumenisches Friedensgebet im Pfarrhof


Die Teilnehmer sollen Lichter und Kerzen mitbringen.

Die Teilnehmer sollen Lichter und Kerzen mitbringen.

Die Nachricht vom Krieg in der Ukraine entsetzt die Menschen. Vielerorts werden Friedensgebete organisiert. Auch in Viechtach sind alle eingeladen, am ökumenischen Friedensgebet diesen Samstag um 18.30 Uhr im Katholischen Pfarrhof teilzunehmen. Zunächst soll es eine kurze Begrüßung durch Stadtpfarrer Dr. Werner Konrad geben, dann wird gemeinsam gebetet und anschließend kurz innegehalten. "Man fühlt sich betroffen und hilflos", beschreibt Brigitta Schlüter die Gefühle, die viele Menschen im Moment spüren. Ein Christ setze in einer solchen Situation die Hoffnung auf das Gebet, sagt sie. Schlüter, die im Viechtacher Pfarrgemeinderat Sprecherin des Ausschusses Mission - Entwicklung - Frieden ist, hat das Friedensgebet organisiert, nachdem seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine auch von Viechtachern der Wunsch nach einer gemeinsamen Zusammenkunft an sie herangetragen wurde. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Kerze oder ein Windlicht mitzubringen.