Wegen UkrainekriegViechtach

Viechtacher beten für Frieden in der Ukraine


Am Samstag hatten sich hundert Menschen zu einem Friedensgebet im Viechtacher Pfarrhof getroffen.

Am Samstag hatten sich hundert Menschen zu einem Friedensgebet im Viechtacher Pfarrhof getroffen.

Rund hundert Menschen haben sich am Samstagabend im Viechtacher Pfarrhof eingefunden, um für Frieden in der Ukraine zu beten. Die meisten von ihnen hatten Kerzen mitgebracht und sogar eine symbolische Flagge des osteuropäischen Landes war zu sehen. "Wir sind fassungslos über diesen Krieg in Europa", sagte Stadtpfarrer Werner Konrad in seiner Begrüßung und es sei gut "sich in dieser Runde zu treffen und zu beten". Wie zur Bestätigung setzte an diesem Punkt das abendliche Gebetsläuten ein. Pfarrer Konrad betete für die Flüchtenden und Hungernden und bat um Weisheit für die Verantwortlichen. Nach einem kurzen Moment des Innehaltens und einem gemeinsamen Vaterunser sprach Brigitta Schlüter einige Fürbitten, unter anderem um Rechtsstaatlichkeit und Gewaltlosigkeit. Schlüter, die im Viechtacher Pfarrgemeinderat Sprecherin des Ausschusses Mission - Entwicklung - Frieden ist, hatte das Friedensgebet kurzfristig organisiert. Nach dem Schlusssegen: "Wir wollen nun den Frieden mitnehmen für die Welt", endete die Zusammenkunft im Pfarrhof. Edwin Schedlbauer vom Arbeitskreis Integration kündigte noch an, demnächst einen Aufruf zu starten, um mögliche Unterkunftsmöglichkeiten für Kriegsflüchtlinge zu finden.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat