Geschäftsjahr 2023

Landauer Werkzeughersteller: Einhells Weg zur zweiten Milliarde


Sie zeigten sich mit dem Geschäftsjahr 2023 nicht zufrieden (v. l.): Technik-Vorstand Markus Thannhuber, Finanzvorstand Jan Teichert, Vorstandsvorsitzender Andreas Kroiss, Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Spath und Aufsichtsrat Philipp Thannhuber.

Sie zeigten sich mit dem Geschäftsjahr 2023 nicht zufrieden (v. l.): Technik-Vorstand Markus Thannhuber, Finanzvorstand Jan Teichert, Vorstandsvorsitzender Andreas Kroiss, Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Spath und Aufsichtsrat Philipp Thannhuber.

Das Jahr 2023 verlief für den Einhell-Konzern sehr herausfordernd und stellte sowohl Einhell-Chef Andreas Kroiss als auch die anderen Vorstände und Aufsichtsräte nicht zufrieden, wie sie am Freitagvormittag bei der Hauptversammlung betonten. Trotzdem hält der weltweit agierende Werkzeughersteller mit Sitz in Landau an der Isar an seiner Dividendenpolitik fest. Wie im Vorjahr wird je Vorzugsaktie eine Dividende von 2,90 Euro und eine Dividende von 2,84 Euro je Stammaktie ausgeschüttet. Die Höhe der Ausschüttung beläuft sich damit auf 10,82 Millionen Euro.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat