Gaming-Tipp

Warum „Paper Mario: Die Legende vom Äonentor“ das beste Spiel der Reihe ist

Für viele ist „Paper Mario: Die Legende vom Äonentor“ das beste RPG der Serie. Nun hat es Nintendo für die Switch neu aufgelegt.


sized

Paper Mario und seine Freunde müssen das Geheimnis um das Äonentor lüften.

Darum geht’s: Ein seltsamer Brief, eine entführte Prinzessin und eine mysteriöse Karte – all das lenkt Mario in die gesetzlose Stadt Rohlingen mit vielen düsteren Gesichtern. Dort erfährt er von einem legendären Schatz, der hinter dem großen Äonentor wartet. Dieser Preis scheint direkt mit dem Verschwinden der Prinzessin zu tun zu haben.

Doch man kann das Tor nur öffnen, indem man alle sieben Sternjuwelen sammelt. Diese sind in der gesamten Welt verstreut. Auf dem Weg findet Mario neue Freunde, wie zum Beispiel die schlaue Gumbrina oder den schüchternen Koopio. Allerdings haben es auch neue und alte Feinde auf den Schatz abgesehen.

Das Besondere: Die „Paper Mario“-Reihe befindet sich seit vielen Jahren in einer kleinen Existenzkrise. Mit jedem Spiel bot Nintendo ein neues Kampfsystem an – aber viele Fans sind der Meinung, dass „Die Legende vom Äonentor“ bereits das perfekte Konzept hatte, und lehnen Veränderungen ab. In rundenbasierten Kämpfen wählt der Spieler aus vielen verschiedenen Angriffen und muss Aktionen zum richtigen Zeitpunkt durchführen, um mehr Schaden zu machen. Mit dieser einfachen Struktur erkunden die Entwickler viele kreative Ideen und bauen Kämpfe, die nie langweilig werden.

Außerhalb der Kämpfe bewegt sich der Spieler durch die liebevoll gestaltete Welt mit bunten und spannenden Charakteren, um das Geheimnis des Äonentors zu lüften.

Fazit: „Paper Mario: Die Legende vom Äonentor“ ist inzwischen 20 Jahre alt und damals noch auf dem Gamecube erschienen. Für viele ist es eines der besten RPGs, an dem Nintendo jemals gearbeitet hat. Die Neuauflage bietet eine bessere Grafik und Verbesserungen, die das Spielerlebnis angenehmer machen. So kann man zum Beispiel mit einem Knopfdruck zwischen Kampfpartnern wechseln, anstatt anstrengend ein Menü navigieren zu müssen.

Das Spiel ist dennoch kaum gealtert: Vor allem die unterhaltsame und für die Welt von Super Mario ungewohnt verflochtene Geschichte überzeugt. So sind die Dialoge dieses Mal besonders witzig geschrieben, die schrägen Figuren bleiben für lange Zeit im Kopf. Nur leider können sich manche Momente des Spiels ein bisschen ziehen – vor allem wenn man jede Ecke von Rohlingen und den umliegenden Gebieten erkunden möchte.

„Paper Mario: Die Legende vom Äonentor“, Action-RPG, Nintendo, erschienen für Nintendo Switch, freigegeben ohne Altersbeschränkung.