Gesundheitssektor

Bei der Pflegeversicherung droht die Preissteigerung

Minister Lauterbach warnt zur Begründung vor einem Anstieg der Hilfsbedürftigen. Seine Zahlen sind offenbar völlig überzogen, aber der Trend stimmt.


Schon heute fehlen Pflegekräfte - und die Prognosen zum künftigen Pflegebedarf erschrecken.

Schon heute fehlen Pflegekräfte - und die Prognosen zum künftigen Pflegebedarf erschrecken.

Bürger und Arbeitgeber müssen sich offenbar auf weiter steigende Beiträge zur Pflegeversicherung einstellen. "Klar ist, dass wir mittel- und längerfristig eine solidere Form der Finanzierung der Pflege benötigen", sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland und ergänzte: "Mit dem jetzigen Beitragssystem allein werden wir das Leistungsniveau der Pflege nicht erhalten können." Der Sozialverband Deutschland warnte indes davor, die Pflegebeiträge noch weiter zu erhöhen. "Die Menschen sind erst recht in Zeiten von Kostenexplosionen schon lange am Limit - auch was die Sozialabgaben angeht", sagte SoVD-Chefin Michaela Engelmeier unserer Redaktion.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat