Kult-Singspiel

"Schwimm, Agnes, schwimm": Die wichtigsten Infos zur Aufführung 2024


sized

Bei der Rückkehr von "Schwimm, Agnes, schwimm" werden viele Zuschauer erwartet.

Von Redaktion idowa

Die Agnes-Bernauer-Festspiele in Straubing begeistern zahlreiche Zuschauer, die neue Interpretation gilt als großer Erfolg. Doch wer auch nach der Ersatzvorstellung am 24. Juli noch nicht genug von Agnes hat, kann sich auf eine Rückkehr im August freuen.

Von 5. bis 7. August wird am Straubinger Pfarrplatz vor dem Turmeingang der Basilika St. Jakob abends das Singspiel „Schwimm, Agnes, schwimm“ aufgeführt – zum letzten Mal wurde es vor 13 Jahren aufgeführt. Die Aufführung mit Kultcharakter setzt es sich zum Ziel, die eigentlich traurige Geschichte rund um Agnes Bernauer augenzwinkernd und lustig zu erzählen.

Pro Aufführung werden etwa 900 Besucher erwartet. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung finanziert sich über Getränke und Speisen gegen Spenden. Jeder Euro, der nicht für das Stück gebraucht wird und übrig bleibt, wird auch wieder einem sozialen Zweck gespendet. Der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr hatte sich bereits zum Jahreswechsel erfreut darüber geäußert, „wie bei ‚Schwimm Agnes, schwimm!‘ die alternativen oder vielleicht auch wahren Fakten auf die Bühne kommen“.

2006, 2007, 2009 und 2011 war jede Aufführung des Straubinger Theaterstücks von Wolfgang Engel und Martin "Möpl" Jungmayer ein großer Erfolg. Das Stück zeichnet sich durch viele Punkte aus: Liebe, Tod, Romantik, Eifersucht, Kitsch, Slapstick, Softeis, die Suche nach einem Tortennamen und vor allem viel Lokalkolorit bei Texten, Orten und Schauspielern der Gäuboden'schen Lustspielgesellschaft.